In der Stille öffnet sich dir
das Tor zu deiner Seele.
Im oft anspruchsvollen und hektischen Alltag richtet sich unsere Wahrnehmung vor allem auf das, was um uns herum abläuft. Augen, Ohren – alle Sinne sind nach aussen gerichtet. Beim Meditieren nimmt man sich bewusst Zeit zur Ruhe zu kommen, in der Stille zu gehen und seine Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Was passiert beim Innehalten und Nach-innen-Schauen? Welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen tauchen auf? Was immer an die Oberfläche kommt, darf in solchen Momenten sein, ohne dass man es als «gut» oder «schlecht» bewertet oder gar verurteilt.
Es ist von grosser Bedeutung, sich regelmässig Zeit zu nehmen und in der Ruhe und Stille nach innen zu schauen, Körper, Geist und Seele wieder zur Einheit zu führen und der leisen Stimme unserer Seele zu lauschen.
Meditieren ist hierfür eine wundervolle und zugleich einfache Methode. Im Meditationskurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen und verschiedene Meditationstechniken kennen, so dass Sie diese für sich Zuhause übern und praktizieren können.
Viele Studien belegen, dass regelmässiges Meditieren glücklicher macht, für mehr Energie sorgt, weil sie besser fliest, die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert, die Konzentrationsfähigkeit erhöht, weil Meditieren von ablenkenden Gedanken befreit und man somit mehr im Moment lebt.
Nach dem Einführungskurs haben Sie die Möglichkeit der wöchentlichen Meditationsgruppe beizutreten und das Meditieren in der Gruppe zu vertiefen und auszubauen.
Meditieren kann eine Psychotherapie oder eine notwendige medikamentöse Behandlung nicht ersetzen, aber gut ergänzen.
Bitte beachten Sie vor dem Absenden die Datenschutzerklärung.
* Pflichtfelder bitte komplett ausfüllen.
Sie können sich auch telefonisch anmelden
unter der Nummer +41 78 815 09 16.