Beseitigung von
Lymphstauungen im Gewebe
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe (Gewebsschwellungen) beseitigt werden. Durch gezielte Handgriffe und dem Einsatz von Kompressionsstrümpfen und/oder Bandagen wird der Abtransport der Lymphe gefördert.
Die Lymphe ist eine hellgelbliche, wässrige Flüssigkeit, die fast überall im Körper in den Lymphgefässen vorhanden ist. Sie dient dem Abtransport von Nähr- und Abfallstoffen aus den Zellen. So dient sie auch der Immumabwehr, denn die Lymphflüssigkeit befördert Bakterien und andere Krankheitserreger zu den Lymphknoten, wo diese entsorgt werden.
Man unterscheidet zwischen primärem und sekundärem Lymphödem. Unter dem primären Lymphödem versteht man eine angeborene Fehlbildung des Lymphsystems, d.h., zu wenig, zu schmale oder zu weite Lymphgefässe. Diese Fehlbildungen treten jedoch meist erst im Erwachsenenalter auf. Vor allem betroffen sind Frauen, die meist unter stark geschwollenen Beinen leiden, die sich schwer anfühlen und auch Schmerzen bereiten können. Hier kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen bereits grosse Linderung bewirken.
Häufiger als das primäre Lymphödem ist das sekundäre, das durch Verletzungen oder Operationen herbeigeführt wird. Als Folge davon kann die Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen nicht mehr reibungslos abfliessen und es bildet sich eine Schwellung.
So zum Beispiel nach einem verstauchten Knöchel, bei dem die Bänder überdehnt oder gar gerissen sind. Das ist gleich doppelt schmerzhaft, denn die Verletzung löst neben dem direkten Schmerz auch einen Bluterguss sowie ein Lymphödem aus, die ihrerseits ein schmerzhaftes Spannungsgefühl erzeugen. Die verletzte Stelle kann so weit anschwellen, dass der Fuss kaum mehr bewegt werden kann, wodurch der Heilungsprozess verlangsamt wird. In solchen Fällen hilft die Lymphdrainage, denn dadurch findet ein erhöhter Abtransport der Lymphe statt, wodurch die Schwellung abnimmt und der Heilungsprozess beschleunigt wird.
Die Lymphdrainage hat nebst der positiven Wirkung auf das Lymph- und Immunsystem auch eine auf die Psyche und das vegetative Nervensystem. Sie ist hilfreich vor und nach Operationen, bei Schleudertrauma, Gewebsverletzungen mit Schwellungen und Venenschwäche mit Stauungen in Beinen.